
Geschmacksfragen: Ada Morghe
Alexandra Helmig alias Ada Morghe wird am 13. Juni ihr viertes Album „Pure Good Vibes“ veröffentlichen. Die Dame ist ein wahres Multitalent und neben der Karriere als Musikerin ist sie auch als Schauspielerin und Autorin aktiv. Ihr letzter preisgekrönter Roman „Beat vor der Eins“ erschien erst kürzlich. Inspiriert für das Neue Album wurde sie auf einer Jamaika Reise im Januar 2024 und so entstand auch der Titeltrack, der als erste Single rauskam, zusammen mit der Reggae-Legende Maxi Priest. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr auf das Album, das eine Mischung aus Jazz, Soul und R&B der 60er enthält. Und darauf, dass wir ihr unsere Geschmacksfragen stellen durften. Am 09. Mai erscheint übrigens die Neue Single „Shadow“.

Dein (aktueller) Lieblingssong?
„Die with a smile“ von Lady Gaga und Bruno Mars. Früher konnte ich mit der Musik von Bruno Mars wenig anfangen, aber spätestens seit dem Album „Silk Sonic“ mit Anderson Paak bin ich Fan. Er ist – ebenso wie Lady Gaga – eines der größten Musiktalente unserer Zeit. Ich liebe nicht nur den Song, sondern vor allem auch das dazugehörige Video im Retro-Look der 50er Jahre. Die Performance von Mars und Gaga ist einfach genial – das Video erinnert an eine Zeit, in der Musikshows noch magisch waren und bedient total meine nostalgische Seele.
Deine (aktuelle) Lieblingsplatte?
“My 21st Century Symphony (Live at the Royal Albert Hall)” von RAYE. Dieses Album ist Gänsehaut pur! RAYE’s kraftvolle Stimme, die emotionale Intensität, die sie in jeden Song einbringt, die Tiefe ihrer Geschichten, das orchestrale Arrangement und der 30-köpfige Gospel Chor sind so voller Leben, dass man es nicht einfach nur hören kann – man fühlt es in jeder Zeile. Man spürt ihre Schmerzen, Hoffnungen und Träume in jeder Note. Es muss ein unfassbares emotionales Erlebnis gewesen sein und ich wünschte, ich wäre bei dem Live Auftritt in er Royal Albert Hall dabei gewesen!
Dein Lieblingsort?
Es fällt mir schwer, einen Ort zu nennen. Lieblingsorte sind für mich Orte, die mich kreativ inspirieren. Oft sind sie nicht im klassischen Sinne schön, aber sie erzählen mir eine Geschichte. „Dead End Beach“ in Montego Bay ist so ein Ort. Es ist einer der wenigen jamaikanischen öffentlichen Strände, in denen morgens um sechs Uhr viele Jamaikaner schwimmen gehen oder einfach nur im Sonnenaufgang am Ufer stehen und einen Morgenplausch halten. Der Strand liegt direkt an einer belebten Straße, Rastafaris verkaufen Kokosnüsse, während die Welt langsam erwacht. Der Ort ist rau, ungefiltert, voller Ecken und Kanten und Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden.






Dein Lieblingsdrink?
Schwarzer Kaffee. Der Duft von frisch gebrauten Kaffee am Morgen macht mich glücklich.
Dein Lieblingsessen?
Aktuell träume ich davon „Ackee and Saltfish“ zu essen. Es ist eines der Nationalgerichte Jamaikas und wird traditionell zum Frühstück gegessen. Für mich ist vor allem an Sonntagen ein Frühstück mit Rühreiern die absolute Krönung und als ich letztes Jahr das erste Mal in Jamaika war, konnte ich mir nicht vorstellen mein geliebtes Frühstücksei gegen „Ackee uns Saltfish“ einzutauschen. Ackee, die Nationalfrucht Jamaikas, hat eine cremige, buttrige Konsistenz, die sehr ähnlich, aber viel besser als ein Rührei schmeckt. Die Kombination mit dem eher salzigen, herzhaften Saltfish ist unschlagbar.
Was du gerne mal über dich wo lesen würdet, aber bisher ist es noch nirgendwo gestanden.
And the Grammy goes to … 🙂
Vielen Dank für die Antworten!

// Text: Jens Riedel / Bilder: Ada Morghe (by: Irene Scioti) //