Geschmacksfragen: Sid Vision
Der Berliner Künstler und Songwriter Sidney Klein alias Sid Vision hat im Oktober sein neues Album „Bermudadreieck“ veröffentlicht. Wegen eines Handgelenkbruchs musste der gute schon früh seine Karriere als Drummer an den Nagel hängen und hat sich dem Songs schreiben gewidmet. Gut für uns. Auf seinem mittlerweile dritten Album gibts erstmalig deutschsprachige Songs von ihm. Jetzt aber hier erstmal unsere Geschmacksfragen mit ihm.
Dein (aktueller) Lieblingssong?
Nico – „The Fairest Of The Seasons“. Der Song trifft meine aktuelle Stimmung – irgendwo zwischen völliger Ahnungslosigkeit und Aufbruchstimmung – genau auf den Punkt und ist voll von einzigartig schönen Bildern und Metaphern.
Deine (aktuelle) Lieblingsplatte?
Die EINE einzige Lieblingsplatte gibt es wohl nicht, aber wahrscheinlich habe ich für kein anderes Album eine größere Obsession entwickelt als für „An American Prayer“ von The Doors. Wer es nicht kennt … das ist eine musikalische Unterlegung einiger Gedicht-Aufnahmen von Jim Morrison; konzipiert nach seinem Tod. Die Platte ist absolut gespenstisch und die Lyrik absolut diffus, erotisch und anregend.
Dein Lieblingsort?
Ich bin (leider) ein ziemlich waschechter Berliner, der wohl irgendwann auch hier in’s Gras beißen wird; dann wohl wahrscheinlich auf dem Tempelhofer Feld.
Dein Lieblingsdrink?
In der linken Hand ein großes gezapftes Pils und in der rechten einen Baileys auf Eis. Letzteres nenne ich gerne den Kakao für Erwachsene, führt manchmal zu irritierten Blicken bei anderen Gästen und/oder das Barpersonal muss die Flasche erstmal aus der hintersten Ecke rauskramen.
Dein Lieblingsessen?
Chicken Kiev. Nur einmal gegessen und vor Glück fast gestorben.
Was du gerne mal über dich wo lesen würdest, aber bisher ist es noch nirgendwo gestanden.
„Sid Vision is always in doubt and always overdressed.“
Vielen Dank für die Antworten!
// Text: Jens Riedel / Bilder: Sid Vision (by: Fabio Masacci) //