Geschmacksfragen / Interviews / Musik

Geschmacksfragen: Talking Pets

Franko, Lennart, Jonas, Chris und Philip sind zusammen die Indie-Rock-Band Talking Pets aus München. Und genau die sind, nach zwei Alben, Touren kreuz und quer durchs Land, unter anderem als Support für die Editors, und einer kleinen kreativen Pause jetzt wieder zurück. Zu ihrem Gitarrensound und dem Songwriting kommen jetzt New-Wave-Einflüsse und 80s-Synths dazu. So klingt auch die erste Neue Single „Vampire“, die im Februar erschien. Für uns haben sie unsere Geschmacksfragen beantwortet.

Euer (aktueller) Lieblingssong?

Lennart: Mein Lieblingssong ist von Bring Me The Horizon ‚LosT‘. Der Song hat eine heftige Energie und ist ein massiver Ohrwurm!

Philip: ‚Attachment Theory‘ von IDER. Ich liebe den Song wegen seiner melancholischen Eingängigkeit und den nahezu perfekten Vokal-Harmonien der beiden Sängerinnen. Er gibt mir Soundtrack-Vibes und lässt sofort Bilder im Kopf entstehen.

Christoph: Stimmt, beides sehr coole Sonsg. Als Band könnten wir uns sicher auf einen Song von The Cure einigen, vielleicht ‚Lullaby‘?

Euere (aktuelle) Lieblingsplatte?

Philip: Meine aktuelle Lieblingsplatte ist F1-Trillion von Post Malone. Das Album kam zwar schon Mitte 2024 raus, läuft aber immer noch rauf und runter als gäbe es kein Morgen (das zeigt auch mein Apple Music Replay). Wie man als tief verwurzelter Trap-Musiker so ein geniales Country-Album schreiben kann, ist für mich ein Rätsel.

Lennart: Meine aktuelle Lieblingsplatte kommt gerade von The War On Drugs mit dem Album ‚I Don‘t Live Here Anymore‘. Perfekt für die kälteren Wintertage zum Einmuckeln und vor allem schön entspannter, geradliniger Sound für längere Reisen. Zum Ausgleich höre ich auch gerne Too $hort mit ‚Gettin‘ It‘.

Christoph: Ich liebe gerade das neue Album ‚People Watching‘ von Sam Fender. Ich mag die Mischung aus persönlichen Texten und seinem typischen energiegeladenen Sound. Einfach ein cooler Typ.

Euer Lieblingsort?

Philip: Alle Orte, die die Jungs und ich zum Musik machen teilen. Ob Proberaum, Studio, die Bühnen der Republik oder unser Stamm-Italiener. Eine besondere Connection haben wir zur Muffathalle in München, unserer Meinung nach die schönste Konzerthalle der Stadt. Hier treten wir auch am liebsten auf, weil sie einfach zu uns als Typen passt.

Christoph: Ich würde auch sagen, die Muffathalle in München. Den Booker Martin und einige Mitarbeiter*innen kennen wir schon sehr lange. Wir durften dort beim Winterfest im Januar 2024 unser Comeback-Konzert vor über 1.000 Menschen spielen. Irgendwie scheint uns dieser Ort magisch anzuziehen: Am 11.04.2025 spielten wir dort wieder im Rahmen des ‚So Not Right‘-Benefizfestivals ein Konzert.

Lennart: Muffathalle, lezz go ⚡️

Euer Lieblingsdrink?

Lennart: Campari Soda – unser blutroter Drink zu unserer neuen Single ‚Vampire‘ 🩸

Christoph: So ist es! Checkt den Song gerne bei Spotify und allen Plattformen aus.

Euer Lieblingsessen?

Lennart: Classic Pizza während der Bandprobe 🙂

Philip: Definitiv Pizza während oder nach der Bandprobe in unserem Stamm-Italiener „La Ruota“ neben unserem Proberaum. Ich habe noch mit keinem Menschen so viele Pizzen verspachtelt wie mit diesen 4 Kerlen. Dabei fragen wir uns häufig, wie wohl eine Pizza mit Bresaola schmecken würde – vielleicht ein anderes Mal mehr dazu.

Christoph: Klar, Pizza während den Bandproben, aber sonst auch gerne Bärlauch-Pasta von Lennart zubereitet.

Was ihr gerne mal über euch lesen würdet, aber bisher ist es noch nirgendwo gestanden.

Christoph: Talking Pets gehen mit Beatsteaks auf Tour! Das wäre richtig cool 😊

Philip: Eine Grammy-Nominierung würde wohl kein Künstler jemals ausschlagen und schon Hesse wusste: “Träume sind der Anfang von allem Großen.”

Lennart: TP 4 President ❤️‍🔥

PS: Folgt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/wearetalkingpets

Vielen Dank für die Antworten!

// Text: Jens Riedel / Bilder: Talking Pets (by: Isabella Schwarzenauer) //