Geschmacksfragen / Interviews / Musik

Geschmacksfragen: The Red Flags

Am heutigen Freitag, den 30. Mai 2025, veröffentlichen Polly, Murphy, Joe und Mika alias The Red Flags aus Köln ihr Debüt-Album „Self-Centred And Delusional“. Vielleicht habt ihr die Band schon durch Jan Böhmermanns Sendung Lass dich überwachen kennengelernt. Da war Mika im Publikum, wurde vorher von der Redaktion entdeckt, auf die Bühne geholt und gleich einen Auftritt bei Rock am Ring gewonnen. Dazu eine Studio-Session mit Produzent Moses Schneider, der unter anderem auch schon für Tocotronic, Olli Schulz oder die Beatsteaks Musik gemacht hat. Der fand die vier Damen so gut, dass er gleich ihr ganzes Album produziert hat. Und das erscheint heute. Dieses Jahr, also schon nächste Woche, spielen sie übrigens auch wieder bei RAR und RIP. Aber jetzt erstmal unsere Geschmacksfragen.

Euer (aktueller) Lieblingssong?

Blaue Augen von Ideal. Der Song begleitet uns schon sehr lange und war vielen prägenden Moment der
Bandgeschichte irgendwie auch mit dabei!

Euere (aktuelle) Lieblingsplatte?

Midas von Wunderhorse (Mika wollte diese Frage unbedingt beantworten, da sie seit Monaten von nichts anderem spricht). Weil dieses Album ein perfekt unperfektes Meisterwerk von Anfang bis Ende ist. Wenige Alben sind heutzutage noch so authentisch roh und trauen sich Fehler, Verspieler und Simplizität zu. Midas schafft es, eine eigene Welt zu kreieren, in die man direkt hineingezogen wird und der man nicht mehr entkommen kann oder möchte.

Euer Lieblingsort?

REWE. Wir sind Konsumopfer gefangen im Kapitalismus.

Euer Lieblingsdrink?

alles koffeinhaltige, also Monster, Cola Zero, Kaffee und ganz besonders Mate und Murphy mag gerne Wasser. Weil wir immer müde sind.

Euer Lieblingsessen?

Alladin Falafel auf der Bonnerstraße. Das ist der beste Falafel in Köln, mit richtig leckeren veganen Soßen.

Was ihr gerne mal über euch lesen würdet, aber bisher ist es noch nirgendwo gestanden.

Nicht lesen, aberrrrr wir würden uns richtig freuen, wenn Leute unseren Bandnamen richtig aussprechen könnten. Die Betonung ist nämlich auf dem “Flags” und nicht auf dem “Red”. Irgendwie machen das alle immer falsch und das macht uns traurig.

Vielen Dank für die Antworten!

// Text: Jens Riedel / Bilder: The Red Flags (by: Lukas Mitterlehner & Lisa Ordemann) //