
Gute Musik
Heute mit: FKA Twigs, Ada Morghe, FCUKERS, Kat Greta, Lucy Korts, Soffie, Black Country, New Road, Maribou State, Greentea Peng, Kadavar, Abor & Tynna, Indigo Waves, KIDSØ, girlpuppy, 3 Meter Feldweg, Our Shame, Frank Pop Ensemble, Elkka, Zanna Black, Bailey Perrie, Dope Lemon, Michi, Oasis, Rikas und Arliston.
Das Album „Eusexua“ von FKA Twigs ist mittlerweile auch am 24. Januar erschienen. Das Video zur Single „Striptease“ muss ich noch nachreichen.
Die Schauspielerin und Autorin Alexandra Helmig, die erst kürzlich ihren preisgekrönten Roman „Beat vor der Eins“ rausbrachte, ist jetzt auch musikalisch wieder unter ihrem Pseudonym Ada Morghe aktiv. Im Sommer wird ihr Neues Album erscheinen und die erste Single „Pure Good Vibes“ zusammen mit Reggae Legende Maxi Priest ist bereits erschienen. Etwas näher vorstellen werden wir euch die Dame demnächst mit unseren Geschmacksfragen.
Über das New Yorker Duo FCUKERS, bestehend aus Shanny Wise und Jackson Walker Lewis, hatte ich euch hier schon mehrfach berichtet. Das Jahr 2025 haben die beiden mit der Veröffentlichung eines Remixes ihres Songs „Bon Bon“ gestartet. Der wurde von MGMT Mitglied Andrew VanWyngarden gemacht.
Eine Ode an den australischen Sommer hat Multi-Instrumentalistin Kat Greta mit „Summer Daze“ Ende Januar veröffentlicht. Wie schön. Kann ich nur unterstützen!
Ebenfalls aus dem wunderschönen Australien, genauer gesagt aus Brisbane, kommt die Indie-Pop-Sängerin Lucy Korts, die auch Ende Januar mit „Stronger“ ihre Neue Single rausbrachte.
Singer-Songwriterin Soffie hat Ende Januar auch die Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Unterwegs“ für den 25. April angekündigt und gleichzeitig die Single „Jana“ rausgebracht. Auf Tour ist die Dame im April und Mai auch. Unter anderem am 24. April in der Kantine in Augsburg.
Black Country, New Road haben endlich auch ihr Neues Album „Forever Howlong“ für den 04. April angekündigt. Produziert wurde es von James Ford von Simian Mobile Disco, der auch schon für die Arcitc Monkeys, Depeche Mode oder Blur im Studio war. Mit „Besties“ und „Happy Birthday“ sind in den letzten Wochen auch schon zwei Singles daraus erschienen. Und auf Tour ist die Band dann im Herbst natürlich auch. Unter anderem auch für 3 Termine in Deutschland: 14. Oktober in Köln, 15. Oktober in Berlin und 21. Oktober in Hamburg.
Aus der Nähe von London kommen Chris Davids und Liam Ivory alias Maribou State. Und die haben jetzt endlich am 31. Januar ihr Neues Album „Hallucinating Love“ veröffentlicht. Wer Glück hatte, konnte die beiden Anfang Februar auch Live bei zwei Terminen in Berlin oder Köln erleben. Hier gibts aus dem Album die beiden Songs „All I Need“ und „II Remember“.
Direkt aus London kommt die Neo-Soul und psychedelische R&B-Sängerin Greentea Peng, die am 21. März auch endlich ihr zweites Album „Tell Dem It’s Sunny“ rausbringen wird und daraus gibts hier die beiden fantastischen Singles „Stones Throw“ und „Green“ zu sehen und hören.
Bereits ihr siebtes Studio-Album hat die Berliner Band Kadaver kürzlich für den 16. Mai angekündigt. „I Just Want To Be A Sound“ wird das gute Stück heißen und wurde von Max Rieger von den Nerven produziert. Mit dem Titeltrack und „Hysteria“ sind daraus auch schon zwei Singles draußen. Und natürlich ist die Band damit dann im Oktober auch auf Tour. Z. B. am 24. Oktober in der Münchner Theaterfabrik.
Das Wiener Geschwister-Paar Abor & Tynna hatte ich euch hier auch schon mehrfach vorgestellt. Mittlerweile ist auch ihr Debüt-Album „Bittersüß“ am 14. Februar erschienen. Dazu haben es die beiden tatsächlich auch geschafft, den Vorentscheid zum ESC dieses Jahr zu gewinnen und treten für Deutschland im Mai in Basel an. Verrückt. Der Song, mit dem sie teilnehmen ist Baller, der, zusammen mit „Songs gehasst“ Ende Januar erschien. Dazu gibts hier auch noch den Song „Parallele Linien“ zu hören.
In der Pressemitteilung steht „hier kommt das sexiest Indie-Duo auf Erden“. Nun, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Austin Oestreich und Matt Mink alias Indigo Waves aus Salt Lake City haben auf jeden Fall am 07. März ihr Neues Album „Mirror“ veröffentlicht und da sollte man durchaus mal reinhören. Hier gibt einen kleinen Live-Mitschnitt mit ein paar Songs aus dem Album. Und Live kann man die beiden auch im April und Mai noch bei uns erleben. Unter anderem am 02. Mai im Münchner Lost Weekend. Da kann man sich dann ja auch seine eigene Meinung zu dem sexiest Ding machen.
Das Münchner Duo KIDSØ um Moritz Grassinger und Martin Schneider hatte ich hier auch schon mehrfach mit ihren wunderbaren Singles vorgestellt. Mit „Lykke“ ist am 14. Februar eine weitere erschienen.
Becca Harvey alias girlpuppy aus Atlanta, hat für den 28. März ihr zweites Album namens „Sweetness“ angekündigt. Ich durfte es schon hören und genau deshalb taucht es hier auf. Ganze drei Singles sind mit „Windows“, „I Just Do!“ und „Since April“ daraus erschienen in meiner Abwesenheit. Die gibts hier natürlich alle zu hören.
Die großartigen 3 Meter Feldweg werden am 28. März auch ihr Neues Album „Gut Holz“ rausbringen. Auch das durfte ich schon hören und es ist ganz fantastisch geworden. Live ist die Band im Oktober/November auch unterwegs. Unter anderem am 14. November im Nürnberger Club Stereo. Hier gibts den Song „Wolken im Paradies“ zu sehen und hören.
Letztes Jahr war das taiwanesische Indie-Pop/Folktronica Duo Our Shame Live auf dem Reeperbahn Festival zu sehen. Dieses Jahr wird ihr zweites Album erscheinen. Das erste, das 2022 erschien, wurde bei den Golden Indie Music Awards für Best Alternative Album und Best New Artist nominiert. Im Februar ist ihre letzte Single „Snow In Osaka“ mit der japanischen R&B und Rap Künstlerin ASOBOiSM rausgekommen.
Bereits sein viertes Album bring das Frank Pop Ensemble am 11. April raus. Ich konnte es schon hören und kann es euch, wie immer, wenn hier was erscheint, nur empfehlen. Die erste Single daraus, „Going Going Gone“ ist dann auch passenderweise mit dem australischen Singer-Songwriter J. Mahon entstanden.
Das kann ja nur eine gute Verbindung geben. Die großartige Sofia Kourtesis hat sich zurückgemeldet. Und zwar mit einem Remix für die nicht minder fantastische Elkka zu ihrem Song „Make Me“.
Auffallend viel gute Musik kommt in den letzten Wochen aus Australien. Oder bin ich nur immer noch im Urlaubs-Modus und deswegen gefällt mir das alles gerade so gut? Auf jeden Fall kommt auch die gute Zanna Black aus der Gegend um Brisbane und hat Anfang Februar die schöne Single „This Town“ rausgebracht.
Und gleich weiter mit guter Musik von Down Under. Bailey Perrie kommt aus dem wunderschönen Perth, in dem ich vor ein paar Wochen noch war. Da solltet ihr unbedingt hin! Allein wegen den Quokkas. Aber auch sonst ist Perth wunderschön! Ich schweif ab, sorry. Also Bailey Perrie hat mit „No Main Character“ eine wunderbare Single Anfang Februar rausgebracht. Die Dame wurde letztes Jahr als „Youth Songwriter Of The Year 2024“ und „Breakout Artist Of The Year 2024“ ausgezeichnet. Sollte man also auf dem Schirm haben in Zukunft. Außerdem kommt sie aus Perth…. 😉
Es ist mir ja fast schon unangenehm, aber auch der nächste Künstler kommt aus Australien. Den dürfte eigentlich aber auch fast jeder kennen. Es geht um Angus Stone, der mit seinem Projekt Dope Lemon am 09. Mai sein Album „Golden Wolf“ rausbringen wird. Den Titeltrack hatte ich euch schon vor ein paar Wochen vorgestellt. Mit „Electric Green Lambo“ ist Anfang Februar eine weitere erschienen.
Diesmal nicht von Down Under, sondern aus Los Angeles kommt die Soul und R&B Künstlerin Michelle Guerrero aka Michi, die am 28. Februar ihr Debüt-Album „Dirty Talk“ rausbrachte und das stark und die R&B-Musik aus den 80ern und 90ern erinnert. Hier die beiden Singles „Playing Pretend“ und „Walking Away“.
Also, leider gibt es von Oasis, auch wenn sie jetzt im Sommer erstmals wieder gemeinsam auf, natürlich ausverkaufte, UK-Tour gehen, keine wirklich Neue Musik. Dafür haben sie am 28. Februar die 25th Anniversary Edition ihres vierten Albums „Standing On The Shoulder Of Giants“ rausgebracht. Unter anderem auf blauen und lilafarbenem Vinyl. Dazu gibts ein Neues Lyric-Video zu ersten Single des Albums „Go Let It Out“, das es hier zu sehen gibt. Und am 12. April zum Record-Store-Day erscheint auch noch eine Special-Edition ihrer 2010er Single Collection „Time Flies“, die alle Singles vom Start bis zum Finale in einer farbigen 4-LP Box mit remastertem Audio enthält.
Über das Neue Rikas Album „Soundtrack For A Movie That Has Not Been Written Yet“ hatte ich euch sehr ausführlich mit allen Singles und Videos schon berichtet. Mittlerweile ist es auch endlich am 07. Februar erschienen und mit „Bike In L.A.“ gibts hier noch die letzte Single nachzureichen.
Das britische Indie-Duo Arliston um Sänger Jack Ratcliffe und Produzent und Musiker George Hasbury hat am 07. Februar ihr Debüt-Album „Disappointment Machine“ rausgebracht. Und da sollte eigentlich jeder mal reinhören. Das ist wirklich ganz fantastisch geworden! Den Titeltrack und „What Did I Think Would Happen“ gibts hier daraus zu sehen und hören.
Fertig für heute. Ich bin jetzt mit der Musik in der zweiten Februarwoche angelangt und arbeite mich weiter nach vorne. Danke fürs lesen und hören! Und danke fürs folgen auf Insta, FB und Spotify!
// Text: Jens Riedel / Bild: Abor & Tynna (by: Linda Carl) //