
Geschmacksfragen: Kahro
Heute wollen wir euch bei unseren Geschmacksfragen den Aschaffenburger Singer-Songwriter Heiko Schmidt alias Kahro etwas näher vorstellen. Der, mittlerweile Wahl-Hamburger, war bereits bei der ersten Staffel The Voice Of Germany 2011 in den Battle-Rounds. 2014 dann Teil der Band Zero Twenty, 2017 hat er sein Studium am Institut für Musik in Osnabrück begonnen und hat Musik unter seinem bürgerlichen Namen rausgebracht, 2019 dann die erste Musik als Kahro wo er 2022 seine erste EP veröffentlichte. Diesen Sommer hat er sich mit dem Song „Kein echter Mann“ mit dem Thema toxische Männlichkeit auseinandergesetzt. Jetzt gibts aber erstmal unsere Geschmacksfragen mit ihm.

Dein (aktueller) Lieblingssong?
Gerade hab ich mir vorgenommen zu lernen wie man als DJ auflegt, deshalb höre ich zur Zeit fast nur EDM. Einen Song den ich dabei immer wieder aufs Neue total liebe ist No Goodbye von Paul Kalkbrenner. Seither muss ich übrigens sagen: mein Respekt vor DJs ist enorm gestiegen!
Deine (aktuelle) Lieblingsplatte?
Meine Lieblingsalbum ist seit je her Continuum von John Mayer. Das kann man einfach immer wieder hören. Was da an musikalischer Qualität gepaart mit epischem Songwriting passiert ist zeitlos! Das gleiche gilt für Mayers Gitarrenspiel. Ich muss aber auch zugeben, ich bin ein richtiger Fan Boy.
Dein Lieblingsort?
Hamburg schwankt ja gerade wettertechnisch irgendwo zwischen Herbstanfang und tropischer Hitze… bei letzterem gibts keinen schöneren Ort als mit irgendwas schwimmendem auf der Alster zu sein. Da vergisst man mal schnell, dass man mitten in der Großstadt ist.
Dein Lieblingsdrink?
Mit oder ohne Alkohol? Ohne würde ich sagen Eistee Pfirsich – einfach classic! Mit Alkohol würde ich sagen, gerade im Sommer Mojito.
Dein Lieblingsessen?
Das ist bisschen lame, aber über eine richtig gute Pizza geht eigentlich nichts! Dabei ist mir sogar egal ob’s eine Neapolitanische, traditionelle oder New York Stile Pizza ist… Hauptsache gut gemacht.
Was du gerne mal über dich wo lesen würdet, aber bisher ist es noch nirgendwo gestanden.
Neulich hat jemand zu mir gesagt, dass meine Musik ein bisschen was von Deeptalk an einem Sommerabend im Park hat… weil sie eine sommerliche Leichtigkeit vermittelt aber trotzdem manchmal schwierige Themen behandelt. Das fand ich ein super schönes Bild und beschreibt eigentlich ganz gut was ich mit meiner Musik erreichen möchte… Ich hab mir auch vorgenommen, das in meine Pressetexte aufzunehmen, bisher ist es aber noch nicht passiert, also könnt ihr es jetzt als erstes schreiben.
Vielen Dank für die Antworten!


// Text: Jens Riedel / Bilder: Kahro (by: Luca Seitz) //