
Geschmacksfragen: Nobutthefrog
Endlich haben wir auch wieder mal eine lokale Band bei unseren Geschmacksfragen! Das Songwriter-Duo Nobutthefrog hat im letzten November ihr wunderbares Album „Right Were You Are“ komplett ohne Label in Eigenregie veröffentlicht. Aktuell sind sie auf Norden-Duo-Tour noch bis zum 13. September. Wir freuen uns sehr, dass sie unsere Geschmacksfragen beantwortet haben.

Wie geht´s euch gerade?
Uns geht’s gut, wir haben im Mai die Premiere zum neuen Stück „Waldstock“ im Theater Kuckucksheim in Heppstädt gefeiert und sind überglücklich, was wir da mit der Theater-Crew auf die Beine gestellt haben. Es ist das erste Mal, dass wir als Schauspieler auf der Bühne stehen, wir sind ja eigentlich hauptberuflich Musiker. Das heißt, dass wir ab jetzt einen abwechslungsreichen Mix aus Theater & Konzerten haben. Außerdem freuen wir uns schon sehr auf unsere dreiwöchige Konzerttour in den Norden, die im August startet. Meer, Fischbrötchen, hoffentlich paar Wellen zum Surfen und viele neue Menschen kennenlernen!
Euer aktueller Lieblingssong?
„Speyside“ von Bon Iver wegen diesem außergewöhnlich schönen Riff, und „April“ von Ralph Castelli, weil er die erwachende Natur in Alaska so unglaublich authentisch verpackt hat.
Eure aktuelle Lieblingsplatte?
Has-Been von Beachpeople, das ist einfach ein unglaublicher Vibe. Cooler Typ, dieser Malte Huck, der sich gegen den Druck der Musikindustrie im professionellsten DIY-Style wehrt. Chapeau Malte!
Euer Lieblingsort?
Die Küste Galizien, das ist das nordwestlichste Bundesland Spaniens, wegen dem türkisfarbenen Wasser, den wahnsinns Wellen, den schneeweißen Sandstränden und der intensiven Sonne. Und da sind echt wenige Leute unterwegs, aber die, die da sind, sind total tiefenentspannt.

Euer Lieblingsdrink?
eine gekühlte fränkische Apfelsaftschorle/Traubenschorle, das gibts nur hier in Franken! Vermissen wir tatsächlich sehr auf unseren Reisen, da gibts alles mögliche an Süßkram wie Fanta, Cola etc, aber einfach keine vernünftige Saftschorle.
Euer Lieblingsessen?
Ramen (japanisch), wegen der außergewöhnlichen Geschmacksexplosion.

Eure Lieblingskneipe?
Puuh, aktuell gibts da keine, wir sind nicht so oft in Kneipen! Am ehesten findet man uns vielleicht in der Kofferfabrik in Fürth wegen dem guten Essen und dem Kicker & Billiard, abends wird da am Wochenende auch immer die Feuertonne angeschürt. Die betreiben den Laden definitiv mit Herzblut, lieben wir!
Was ist schön an Nürnberg?
Die Indie-Szene, die vielen Musikgruppen, die musikalische/künstlerische Vielfalt. Man kann zwischen gutem Techno in der Rakete, einem kleinen Singersongwriter Konzert in einer urigen Bar, einer neuen Vernissage in der Altstadt und Flanieren an der Pegnitz mit einem leckeren Eis an einem einzigen Abend wählen, großartig!
Was ist scheiße an Nürnberg?
Dass es keine ansässigen Bookingagenturen, Labels oder Musikverlage oder irgend sowas in der Art gibt, die einen pushen könnten, wenn man es ernst mit der Musik meint. Viele KünstlerInnen und MusikerInnen aus Nürnberg organisieren alles selbst oder ziehen nach Hamburg und Berlin. Finden wir ziemlich lame, weil wir nicht vorhaben, wegen der Karriere wegzuziehen.
Was du gerne mal über dich lesen würdest, aber bisher ist es noch nirgendwo gestanden?
Angus & Julia Stone bestätigen Nobutthefrog als Support für ihre Welt-Tournee. Oder Nobutthefrog starten 3 Wöchige Tour auf einem Segelboot im Atlantik und bespielen 20 Küstenstädte.
Vielen Dank für die Antworten.


// Text: Jens Riedel / Bilder: Nobutthefrog (by: Joâo Pádua, Benno Wagner & Nobutthefrog) //