Live / Musik

Nachbericht: Faber auf der Kulturinsel Wöhrmühle

Vom 13. bis 27. Juli war wieder das alljährliche Kulturinsel Wöhrmühle Open Air vom Erlanger E-Werk. Unter anderem war Faber am 19. Juli zu Gast. Sergen war für uns vor Ort und hier ist sein Nachbericht.


Am Samstag, den 19.07. waren wir wieder beim Kulturinsel Wöhrmühle Open-Air zu Gast.

Die Atmosphäre auf dem Festivalgelände am Fluss war wie jedes Jahr unglaublich schön.

Pünktlich um 19:00?Uhr eröffnete der italienische Künstler und Fabers guter Freund Maldestro den Abend, als Voract.

Kurz vor 20 Uhr ging es dann auch schon mit dem Mainact los. Faber spielte Hits wie „Alles Gute“, „In Paris Brennen Autos“ und „Tausendfrankenlang“, performte aber auch Songs auf italienisch oder schweizerdeutsch.

Die Live-Band spielte unglaublich gut und vor allem sehr dynamisch, fast alle Musiker*innen spielten mindestens zwei verschiedene Instrumente.

Zum Finale spielte Faber inklusive Band „Bella ciao“ mitten im Publikum. Ein absolutes Highlight.

Insgesamt war es ein absolutes Highlight und wie immer eine Freude auf dem Kulturinsel Wöhrmühle Open-Air.

// Text & Bilder: Sergen Demiroglu //