
Nachbericht: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys beim Vorstadt Sound Festival
Vom 20. bis 22. Juni fand wieder das wunderschöne Vorstadt Sound Festival in Bräuningshof bei Erlangen statt. Sergen, bekennender Italo-Schlager Anhänger, war für uns da um sich das Konzert von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys anzuschauen. Hier sein Bericht.

Am vergangenen Freitag haben wir Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys live gesehen, nicht etwa auf dem Internationalen Schlagerfestival Rio De Janeiro, nicht auf Rock im Park, nicht im ZDF Fernsehgarten oder am Brandenburger Tor. Nein, wir waren auf dem Vorstadt Sound Festival in Bräuningshof, im Norden von Erlangen.

Als wir in unserem Fiat Panda von ‘92 Richtung Festival fuhren, kam uns der kleine Weg von Erlangen nach Bräuningshof ganz wie die Toskana vor. Vor Ort waren wir entzückt vom Festivalgelände und von der Atmosphäre. Als wir vor dem Auftritt der Italo-Schlager-Götter noch ein-zwei Aperol schlürften, bemerkten wir wie viele Tifosi sich extra fein rausgeputzt hatten. Von Roy Bianco Hut und Vintage- Fußballtrikots über Aperonaldo T-Shirts bis hin zu weißen Anzügen, wurde auf dem Italo-Schlager- Catwalk alles geboten.

Um kurz nach 10, als der letzte sommerliche Sonnenstrahl die Bäume von Bräuningshof streichelte, war es dann soweit.

Und wie könnte ein Abend mit diesen Giganten des Italo-Schlagers besser beginnen als im Konfettihagel? Kaum hatte die Band mit dem Motorheulen der Brennerautobahn die Bühne erobert, lag Liebe in der Luft – und Glitzer auf den Schultern der tanzenden Menge. Neben Ihren Hits aus den 80ern und von heute, gab es eine Premiere ihres neuen Songs „Amore Mio“. Ein großes Highlight war zudem, wie erwartet, ihr Nr.1-Hit „Bella Napoli“, zu dem es einen turbulenten Schlagerstrudel gab. Es wurde gestrudelt, bis sogar Schuhe verloren gingen. Glücklicherweise wurden diese wieder gefunden.

Was Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys an diesem Abend geleistet haben, war mehr als Musik. Es war eine knallbunte Liebeserklärung an den Italo-Schlager, die uns zeigt: Um Dolce Vita zu spüren, muss man nicht unbedingt in Rom oder Napoli sein, es geht auch in Bräuningshof.

Mille Grazie für diesen Abend, diese Reise, dieses Gefühl.





// Text: Sergen Demiroglu & Philipp Seithe / Bilder: Sergen Demiroglu //